OMS – Optimierung Mechanischer Strukturen

Lehrstuhl OMS vertreten auf der WCSMO-16 in Kobe, Japan

20.03.2025|10:31 Uhr

Der Lehrstuhl OMS besucht vom 18.05.-23.05.2025 die WCSMO-16 in Kobe (Japan).

Bei der WCSMO handelt es sich um den Weltkongress für Strukturoptimierung und multidisziplinäre Optimierung, der alle zwei Jahre stattfindet. 

Auch in diesem Jahr ist der Lehrstuhl durch mehrere Vorträge an der Konferenz beteiligt:

Axel Schumacher: "Car Body Layout Generation for Crash Load Cases using the Graph and Heuristic based Topology Optimization" (Autoren sind Axel Schumacher, Florian Beyer, Jens Trilling)

Christian Gutgar: "New automated design tool for the layout process of roll formed structures in topology optimization" (Autoren sind Christian Gutgar, Axel Schumacher)

Felix Janzik: "Method for the coordinated Topology Optimization of the individual  links of Open Kinematic Chains" (Autoren sind Felix Janzik, Axel Schumacher)

Jirair Aroyan: "Topology Optimization of Thin-Walled Crash Structures Using Local State and Machine Learning" (Autoren sind Jirair Aroyan, Johannes Sperber, Christopher Ortmann, Axel Schumacher)

Katrin Weider: "Research on the requirements to be integrated in the topology optimization of industrial additive manufactured lightweight structures" (Autoren sind Katrin Weider, Axel Schumacher)

Philipp Clemens: "New features in the nested optimization of crash-loaded deep-drawn components considering linear buckling in the inner loop" (Autoren sind Philipp Clemens, Axel Schumacher)

Weitere Infos unter WCSMO-16.